, Liebe Freund*innen und Interessierte des Friedenskreis Halle, das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Die einsetzenden Jahresrückblicke enthalten sehr viel Krise, Angst und Ermüdung. Das berührt uns natürlich auch im Friedenskreis, und das ist teilweise wirklich schwer auszuhalten. Ich beobachte sehr viele Menschen, die an ihre Grenzen kommen oder sogar schon über diese hinweg sind. Oft sehe ich die schwierige Abwägung zwischen dem Achten auf sich selbst und dem selbstlosen Verfolgen ideeller Ziele. Wie ich selbst damit umgehe? Ich akzeptiere, dass ich nur schaffen kann, was ich schaffen kann. Ich achte auf Ausgewogenheit der Dinge, die mir wichtig sind im Leben. Ich vermeide die Gleichzeitigkeit von vielem, nehme mir eine Sache nach der anderen vor und widme mich dieser dann mit Konzentration. So geht vieles an mir vorbei, aber das, was ich in den Händen halte, schaue ich dafür richtig an. Und ich bin fasziniert von der tiefen Menschlichkeit, Herzlichkeit und Hingebung, mit der so viele Menschen tun, was sie tun. Das können große, kleine, laute und leise Handlungen sein. Es ist einfach schön, das zu sehen, darüber zu schmunzeln oder eine Träne zu vergießen und sich dadurch mit einem warmen Gefühl füllen zu lassen. Ihr kennt das bestimmt. Im Namen des gesamten Teams des Friedenskreis Halle wünsche ich allen etwas Ruhe und Zeit zur Besinnung am Ende dieses vielfach kräftezehrenden Jahres und einen hoffnungsvollen und lebensbejahenden Start ins neue Jahr. Ganz herzliche Grüße! Karola Kunkel Geschäftsführende Koordinatorin für Personal, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit
|