, der Frühling ist da. Überall in den Städten blüht es farbenfroh, die Straßencafés füllen sich und im Friedenskreis geht die Seminarsaison los. Wie immer zu dieser Zeit im Jahr, schwirren die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle des Friedenskreis Halle geschäftig umher, um zahlreiche Angebote umzusetzen. Viele tolle Formate, die die vielen großen und kleinen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Blick nehmen, sind derzeit in Planung. So startet im Mai ein neuer Durchgang der Teamer*innenschulung zur politischen Bildung für Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Ab 05. Mai gibt es eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Passage 13, um die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine aufzugreifen und anhand verschiedener Schwerpunkte in Austausch zu treten. Und auch die Mahnwachen für den Frieden in der Ukraine finden weiterhin Montags und Donnerstags auf dem Marktplatz statt und freuen sich jederzeit über engagierte Menschen, die uns dabei unterstützen wollen. Der anhaltende Krieg in der Ukraine beschäftigt uns darüber hinaus auch bei der Entwicklung von Bildungsangeboten für Schulen. Neben der Erstellung einer Handreichung zum Sprechen über Krieg mit Kindern und Jugendlichen entwickeln wir Workshopformate, um uns noch zielgerichteter an den Schulen in Halle für den Frieden zu engagieren. In einem solchen Engagement unterstützen wir nicht zuletzt auch Schüler*innen, die sich selbstständig mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen wollen. So entstehen im Projekt ‚Mobbing und Gewalt überwinden – Vielfalt fördern‘ aktuell ein Comic zur Mobbingprävention, ein Plakat zum Handeln bei Sexismus und ein eigenständig von Schüler*innen konzipierter Workshop zur Konfliktbearbeitung. Die Früchte dieser Arbeit werden im Sommer zu bestaunen sein. In diesem Newsletter gibt es weitere Einblicke in unsere Arbeit und Inspirationen für eigenes Engagement und tolle Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen! Franziska Blath für das Team des Friedenskreis Halle e.V.
|