, Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen des Friedenskreises Halle e.V., etwas ungewiss, wie es in diesem Jahr stattfinden kann, haben wir das Friedenskreis-Wochenende mit einem neuen Freiwilligen-Jahrgang 2021/22 seit ein paar Monaten geplant und ja, es fand statt! Ich kann nur sagen, es war sehr schön, endlich wieder internationale Freiwillige in der Villa Lewin über die Herausforderungen und Freuden des Freiwilligen-Lebens diskutieren zu hören. Gerade jetzt, wo in Europa alte Gräben aufgerissen werden und scheinbar vieles auf Konfrontation steht, ist es umso wichtiger, dass sich Europäer*innen wieder begegnen, austauschen und kennenlernen. Zeitgleich mit dem Friedenskreis-Wochenende haben wir das 30jährige Jubiläum des Friedenskreis Halle e.V. im Oktober 2021 gefeiert. Unglaublich - 30 Jahre sind es schon! Wir haben Gäste aus Nah und Fern begrüßen dürfen und so einige Anekdoten und Legenden aus den Gründungsjahren wurden geteilt. Ganz lieben Dank für Eure Vorbereitung, Euer Erscheinen und Mitfeiern! Wir als Vorstand haben mit Freude festgestellt: Vom Küchen(krabbel)tisch bis zum 30. Geburtstag hat der Friedenskreis seine Werte und Ideale behalten und weiterentwickelt. Er ist auch heute noch der Mitmach-Verein, bei dem alle beteiligt werden, die sich einbringen möchten. Und ums Mitmachen geht es uns als Vorstand natürlich ganz besonders, denn der Friedenskreis ist so vielfältig, wie die Menschen, die sich bei ihm haupt- aber eben auch ehrenamtlich engagieren. Daher will ich euch zu folgenden Veranstaltungen im November ganz herzlich einladen: Die internationalen Freiwilligen laden gleich in der ersten Woche, am 4. November 2021 zu einem Filmabend in die Villa Lewin ein. Der Filmabend soll wieder regelmäßig einmal im Monat stattfinden - und natürlich gilt, je mehr Publikum umso besser. Die Digitale Multiplikator*innenschulung zum Thema Fluchtursachen mit digitalem Spiel „Plan F – und wie entscheidest DU?“ findet am Samstag 6. November 2021 im digitalen Raum statt. Vielleicht habt ihr Lust, ein neues Tool kennenzulernen und als Multiplikatoren aktiv zu werden? Last but not least, findet am 23. November das „FriePo“-Treffen statt. Die Treffen sollen die Möglichkeit bieten gemeinsam (friedens-)politische Themen zu diskutieren, die politische Dimension unserer Projekte zu beleuchten oder Bündnis- und Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen. Achja, und weil ich hier gerade mal den Einleitungstext schreiben darf, unsere Projektgruppe „Zukunftsfähiger Vorstand“ sucht nach Menschen, die Lust haben, den Vorstand des Friedenskreis zukunftsfähig zu gestalten: Wer Interesse hat, kann sich gerne direkt an mich wenden: franziska.ilse-shams@friedenskreis-halle.de Ich wünsche euch allen einen bunten November! Liebe Grüße Franzi |