, normalerweise ist der September ein Monat, in dem sich viele Dinge im Bereich der Freiwilligendienste im Friedenskreis ändern. Unsere Freiwilligen vom FSJ im politischen Leben (FSJ-P) beenden ihren Einsatz in unserer Geschäftsstelle und neue fangen an. Neue internationale Freiwillige kommen zu uns nach Halle und beginnen ihr einjähriges Engagement. Ein sehr voller Monat mit vielen neuen Bekanntschaften und Erfahrungen für uns alle. Dieses Jahr werden wir aufgrund der Covid-19-Pandemie im September eine andere Dynamik haben. Einen kurzen Überblick finden Sie in den folgenden Ausführungen. Wir möchten unseren FSJ-P-Freiwilligen, Chiara und Lilli, für ihr Engagement danken! Wir freuen uns, dass ihr während des letzten Jahres Teil des Friedenskreis-Teams wart. Und jetzt ist es an der Zeit, unseren neuen FSJ-P-Freiwilligen, Friedrich Hirschmann, zu begrüßen, der bis zum nächsten September bei uns bleiben wird. Die Situation im Bereich der internationalen Freiwilligendienste ist in diesem Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie ganz anders. Derzeit bearbeiten die deutschen Botschaften in unseren Partnerländern (Balkanregion und Ruanda) keine Visa für Freiwilligendienste. Dies wird für alle Freiwilligen, die weder Wohnsitz noch Staatsbürgerschaft in der EU haben, zu einer verspäteten Ankunft in Halle führen. Bis dahin freuen wir uns, den Freiwilligendienst für Armend aus dem Kosovo, der im September letzten Jahres zu uns gekommen ist, zu verlängern. Dies bringt mich unweigerlich auf den Gedanken, dass wir trotz des vollen Bewusstseins der Notwendigkeit, die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu unterdrücken, unsere Privilegien und globalen Reisevisaregelungen ständig überprüfen müssen. Wir müssen uns für Sicherheitsmaßnahmen einsetzen, die keine zusätzlichen Ungleichheiten und Privilegienlücken zwischen uns schaffen! Wir wünschen allen einen guten Start in den Herbst! Bojana Matuzovic für das Team des Friedenskreis |